1969/1970 Vereinsgründung / Eintrag ins Vereinsregister
1971 Eröffnung der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung mit 50 Plätzen und einem Sonderschulkindergarten mit 25 Plätzen
1977 Einzug in den Neubau der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung in Tuttlingen mit 90 Arbeitsplätzen
1982 Eröffnung des Wohnheims "Sonnenschein" für Menschen mit Beeinträchtigung mit 24 Plätzen
1986 Ausgliederung des Sonderkindergartens an die Johann-Peter-Hebel-Schule
1987 Erweiterung der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung um 30 Plätze auf 120 Plätze
1987 Eröffnung der "Zweigwerkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung" in der Karlstraße in Tuttlingen
1999 Eröffnung der Außenwohngruppe in der Rudolf-Virchow-Straße in Tuttlingen mit fünf Plätzen
2000 Erweiterung der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung um 60 Plätze auf insgesamt 180 Plätze
2000 Umzug der Werkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Verdopplung der Arbeitsplätze von 12 auf 24 Plätze
2001 Eröffnung des Förder- und Betreuungsbereichs mit 18 Plätzen
2002 Beginn des Betreuten Wohnens
2003 Fusion mit dem Verein Frühförderung e.V.
2004 Einweihung des neuen Wohnheimes „Regenbogen“ mit 24 Dauerwohnplätzen und 3 Kurzzeitunterbringungsplätzen
2005 Zertifizierung der Produktion und Pädagogik in der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung und Förder- und Betreuungsbereich nach DIN EN ISO 9001:2000
2006 Beginn der Tagesbetreuung für Senioren
2006 Kauf eines 3-Familienhauses für Außenwohngruppen
2007 Kauf eines Wohnhauses für eine Wohnschule, für Außenwohngruppen und für ambulant betreutes Wohnen
2010 Fertigstellung und Einweihung der neuen Donau-Werkstatt in der Zeughausstraße in Tuttlingen mit 72 Plätzen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
2010 Fertigstellung des Förder- und Betreuungsbereichs mit 18 Plätzen und der Verwaltung
2011 Rezertifizierung der Fertigung und Pädagogik in den Bereichen Werkstatt, Donau-Werkstatt sowie der Förder- und Betreuungsbereich nach DIN EN ISO 9001:2008
2012 Gründung der gemeinnützigen GmbH und Auslagerung der Werkstatt und der Wohnbereiche in die neue gemeinnützige GmbH
2012 Zertifizierung der Daten- und Aktenvernichtung nach DIN 32757 und DIN 15713
2012 Zertifizierung im Geltungsbereich "Eingangsverfahren und berufliche Bildung im Rahmen des Berufsbildungsbereiches der Werkstatt für behinderte Menschen" nach AZAV
2015 Eröffnung einer neuen Wohnanlage in Spaichingen, der hauseigenen Wäscherei sowie eines Seniorenbereiches
2017 Eröffnung des TuWerks in der Rudolf-Diesel-Straße 17 in Tuttlingen