Mehr Teilhabe durch Kommunikation ermöglichen: Zentrale Aufgabe der Logopädie ist die Verbesserung der sprachlichen und nichtsprachlichen kommunikativen Fähigkeiten. Diese sind Voraussetzung für jede soziale Interaktion und damit wesentlich für das Selbstwertgefühl. Kommunikation bildet die Grundlage für schulisches und außerschulisches Lernen. Kommunikationsprobleme, vor allem das Nichtverstandenwerden, können zu Verhaltensproblemen, beispielsweise zu sozialem Rückzug und / oder Frustrationen führen.
Eine logopädische Therapie ist notwendig, wenn:
Weiter zu:
Neues bei der Lebenshilfe Tuttlingen.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Kreisverein Tuttlingen e.V.
Lebenshilfe Landkreis Tuttlingen gemeinnützige GmbH